Das erste Abendsportfest des LCO Edenkoben nutzten einige Rülzheim Athleten der Leistungsgruppe, um eine Norm für die Süddeutschen Meisterschaften zu laufen. Da auf Abendsportfesten verschiedene Altersklassen in einem Rennen starten, bieten sich solche Veranstaltungen für Qualifikationszeiten an. Über 2000m überzeugte Florentin Brand als Sieger der M13. In 6:35 min verbesserte er seine Bestzeit um über eine halbe Minute und blieb auch deutlich unter der Norm für die Süddeutschen Meisterschaften der älteren Altersklasse M14. Laurin Göbbels konnte sich als 2. der M13 ebenfalls steigern und verbesserte sich auf 7:08 min. Über 3000m war Trainerin Tanja Hellmann als Pacemakerin für Mia Hahn eingesetzt. Mia wollte die Norm von 12:00 min und auch ihre Bestzeit unterbieten. Konstant lief Mia immer im Windschatten von Tanja ein gleichmäßiges Rennen und war nach 5 Runden noch genau auf Kurs. Auf den letzten beiden Runden verlor Mia noch ein paar Sekunden, blieb mit neuer Bestzeit von 11:53 min aber deutlich unter der Qualifikationsleistung und sicherte sich überlegen den Sieg in der WU18. Ronja Koller hatte leider etwas Schmerzen am Fuß und finishte in 13:03 min als 5. der WU18. |
|
Beim Waldlauf in Harthausen war die LG mit 6 Athleten vertreten. Sowohl über die 5 als auch über die 10 km-Distanz ging der Gesamtsieg nach Rülzheim. Max Müller überzeugte bei seinem ersten Start über die 10 km direkt mit dem Gesamtsieg. In 38:52 min bewältigte er den Rundkurs als Schnellster und siegte mit 4 min Vorsprung. Tim Müller konnte entspannt zum Gesamtsieg über die 5 km laufen. In 18:18 min hatte er über 2 min Vorsprung und konnte das ganze Rennen kontrolliert und locker laufen. Ilai Schindler belegte in 21:31 min Platz 2 der Jugendwertung. Tim Kempenich überquerte die Ziellinie nach 23:38 min als 5. der Jugendwertung. 23:45 min reichten für Sibylle Bohlinger-Kunz zum Sieg bei den Frauen. Christoph Kempenich benötigte 25:35 min. |
|
Energie-Südwest-Cup Landau
|
Stark vertreten war die LG beim Auftaktrennen des Energie-Südwest-Cups in Landau. Erstmals wurden sowohl die 5 und die 10 km Strecke auf einer etwa 2,5 km langen Runde ausgetragen. Die 5 km-Läufer mussten diese 2x bewältigen, die 10 km-Läufer 4x. Dabei kam es zu vielen Überrundungen, was ein schnelles, konstantes laufen sehr schwierig machte. Über die 5 km war Tim Müller mal wieder schnellster Rülzheimer. In starken 16:49 min gewann er überlegen seine Alterklasse MU18 und belegte Platz 3 der Gesamtwertung. Florentin Brand lief in schnellen 18:37 min auf Rang 2 der MU14. In der Frauenklasse lief Rebecca Riedel in 18:38 min souverän zum Gesamtsieg. Nach 19:18 min freute sich Ilai Schindler über eine neue Bestzeit und Rang 3 der MU14. Für Philipp Bassek blieb die Uhr bei 21:41 min stehen (19. MHK), Philipp Bär folgte nach 22:43 min (25. MHK). Sebastian Bär überquerte die Ziellinie nach 22:44 min mit neuer Bestzeit als 4. der MU14. Melanie Bär benötigte 23:11 min (6. WHK), Michael Masser 24:09 min (32. MHK) und Rodas Weldeghebriel 24:33 min (1. WU18).
Über die 10 km-Distanz war Tanja Hellmann wieder einmal nicht zu schlagen. In 39:08 min sicherte sie sich mit großem Vorsprung den Gesamtsieg. Jochen Wagner lief lange mit Tanja mit, musste dann in Runde 3 aber etwas abreisen lassen. Die Uhr blieb für ihn nach 39:56 min stehen (5. M40). Michael Waldinger lief nach 44:49 min ins Ziel (8. M50), Andreas Hamburger folgte nach 48:08 in (12. M50). Helene Menzer siegte in der Ak WU18 in 59:02 min. |
|
|