Läufernachrichten
Geänderte Wertung des PSD LaufCups 2015
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Mittwoch, 05. August 2015

Da die Streckenmarkierung bei Kilometer 5,4 des 10 KM-Laufes in Weiher (26. Juli 2015) von einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern übersehen wurde und dies dazu geführt hat, dass sie nicht die richtige Strecke gelaufen sind, haben die Cup-Veranstalter folgende Änderung

in der Wertung des LaufCups beschlossen:

Die Aufnahme in die Schlußwertung setzt unverändert voraus, dass an mindestens vier der ausgeschriebenen sieben Wettbewerbe über die 10 Kilometer-Distanz erfolgreich teilgenommen wurde. In die Schlußwertung kommen die besten drei Ergebnisse. Es werden die jeweiligen Ergebnislisten der beteiligten Veranstaltungen zugrunde gelegt.
Die geänderte Wertung wurde bereits umgesetzt und ist auf der Homepage der PSD Bank Karlsruhe-Neustadt eG ersichtlich. Die Cup-Veranstalter bedauern die in der Zwischenzeit bei den betroffenen Läuferinnen und Läufern eingetretene Enttäuschung und hoffen, mit dieser Änderung ihren Interessen gerecht zu werden.
 
Neue Bodyfit Kurse im 4 Wochen Rhythmus
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Montag, 03. August 2015
 
Rülzheimer Leichtathleten beim Einstein-Triathlon in Ulm
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dorothea Oser
Sonntag, 02. August 2015

Am Sonntag, dem 26. Juli fand der 3. Einstein-Triathlon in Ulm statt. Bei 22 °C und strahlendem Sonnenschein gingen ca. 1300 Teilnehmer an den Start, unter ihnen auch André Zschaubitz und Julius Pfadt von der LG Rülzheim, die die olympische Triathlon-Distanz absolvierten. Dazu gehören zuerst 1,5 km Schwimmen. Da die Athleten in der 21°C kalten Donau mit der Strömung schwammen, legte jeder etwas mehr als 1,5 km zurück. Julius benötigte dafür 33:39 Min. und André 35:42 Min. Danach hieß es raus aus dem Neoprenanzug und rein in die Radfahrklamotten. 40 km mit 500 Höhenmetern galt es zu bewältigen. Nach nur 1:16:12 Std. fuhr André schon wieder in die Wechselzone ein. Julius hatte auf der Radstrecke mit seiner defekten Gangschaltung zu kämpfen und verlor dadurch wertvolle Minuten, weshalb er erst nach 1:24:56 vom Rad stieg. Doch auf der folgenden Laufstrecke waren alle Probleme vergessen, die Konzentration lag auf dem 10 km langen Rundkurs entlang der Donau. Nun voll in ihrem Element liefen die beiden unter dem Jubel der mitgereisten großen und kleinen Fans im Donaustadion ins Ziel ein. André mit einer Zeit von 39:55 Min., der insgesamt zehntschnellsten Laufzeit und Julius mit 42:32 Min. Mit ihren Gesamtzeiten von 2:37:17h, was für Andre den 10. Platz in seiner Altersklasse bedeutete und 2:47:06h  für Julius ( 11. Platz AK ) ) waren beide letztendlich sehr zufrieden.

Foto umseitig

 
Nachrichten aus dem Schwarzwald: Hornisgrinde Marathon
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dorothea Oser
Dienstag, 28. Juli 2015

Der Halbmarathon wurde bereits am Samstag gestartet. Trotz großer Hitze und fast unerträglichen Temperaturen wurde Regina Kistner Zweite der W55 in 2:01:49. Klaus Kistner machte die Hitze mehr zu schaffen, er benötigte 2:05:26 und wurde 4. M 60. Michael Masser benötigte für die anspruchsvolle Strecke sehr gute 1:45:56, was den 8. Platz in der M 45 bedeutet.

Am Sonntag gingen die Temperaturen deutlich zurück und es fing an zu regnen. Karlheinz Kern ließ sich von dem bisschen Regen nicht beeindrucken und spulte ganz locker die 42,195 km herunter. Die erste Hälfte (bergab) lief er in genau zwei Stunden. Diesen Schritt konnte er auch bergauf fast so weiterlaufen und kam schließlich in 4:04:48 ins Ziel. Klar, dass das der 1. Platz M75 war. Stephan Hammer blieb die ersten 21 km bei Karlheinz, ließ ihn dann aber laufen. Als er dann noch mal zu ihm aufschließen wollte war es allerdings zu spät, bzw. Karlheinz war einfach zu stark. Stephan kam mit 4:08:39 ins Ziel.

Judith Hammer lief die 10 km. Auf der hügeligen Strecke benötigte sie 1:09:27.

 
Seite 124 von 216