Endspurt beim Pfälzer Berglaufpokal: Kalmit Berglauf
|
|
Sonntag, 24. November 2013
Gut vertreten war die LG Rülzheim beim Kalmit Berglauf in Maikammer, dem letzten Lauf der Pfälzischen Berglaufserie. Tanja Grießbaum, die im Jahr zuvor den Lauf souverän gewonnen hatte, konnte ihrer Konkurrentin Melanie Noll nicht Paroli bieten und wurde mit der immer noch sehr guten Zeit von 37:58 zweite Gesamtsiegerin im Kalmitlauf wie auch im Pfälzer Berglaufpokal. Iris Stern kam mit 41:43 ins Ziel und erzielte Rang 2 in der Altersklasse w 40. Ein großer Erfolg für Iris war der vierte Platz in der Serienwertung. Carsten Doll 43:36, Bernhard Müller 45:54, Jochen Kästner 47:53, Harald Czenkowski 51:51, Regina Kistner 52:06, Stephan Hammer 52:06, Gernot Kopf 1:14:13.
|
|
„Morast-Berglauf in Hinterweidenthal“, 4. Lauf zum Wasgau-Cup 2013
|
|
Sonntag, 17. November 2013
(hei) Denkbar schlechte Voraussetzungen beim 4. Wertungslauf des 2. Wasgau-Cup´s in Hinterweidenthal. Aufgeweichter Untergrund mit Dauerregen, eine 10 km Laufstrecke und ca. 345 Höhenmeter machten die Waldwege zu einem gefährlichen Unterfangen.
Bianca Loge´ kam am besten damit zurecht, sie bewältigte den „Crosslauf am Berg“ in 46.03 min und gewann als 24. Einläuferin bzw. 2. Frau in 46.03 die WHK. Auch Werner Heiter ließ nichts „anbrennen“ und errang in 48.38 min (35.) einen ungefährdeten Sieg in der M60. Ebenfalls siegreich war Karl-Heinz Kern, der sich in 57.32 min (75.) auch am Berg den 1. Platz in der M70 „holte“.
Als einziger LG-Läufer hatte Werner Heiter alle „Cup-Läufe“ in Spirkelbach, Hauenstein, Bundenthal und Hinterweidenthal absolviert. Der souveräne Gesamtsieg in der AK M60 und ein „Goldbarren“ waren der verdiente Lohn für die vier „harten“ Trail-Strecken im Pfälzerwald. |
Aktion Laufabzeichen bei der LG Rülzheim erfolgreich durchgeführt
|
|
Samstag, 09. November 2013
Immer ein Highlight zu Beginn der Herbst- und Wintersaison: der Erwerb des Laufabzeichens. Lauftreffwart Alwin Wagner hatte zu diesem Ereignis aufgerufen und etwa 50 Läuferinnen und Läufer waren der Einladung gefolgt. Um 15 Uhr ging’s los für die 2 Stundenläufer und um 16 Uhr für alle, die es sich vorgenommen hatten, das Laufabzeichen für eine Stunde zu erwerben. Pünktlich auf die Minute wurden die Teilnehmer an den Start geschickt – sie erlebten diesen Lauf in einer Regenpause und in bester Stimmung.
Harmonischer Ausklang nach den Läufen
Alle Lauf- und Walkinggruppen wurden von erfahrenen Lauftreffleitern betreut. Hinterher gab es noch einen launigen Erfahrungsaustausch - Alwin Wagner und seine Frau Ursel hatten Brezeln, Sekt und Orangensaft besorgt. Über die hohe Beteiligung zeigten sich die Veranstalter sehr erfreut. Alles in allem war das „Laufabzeichen“ wieder eine rundum gelungene Veranstaltung, die schon seit Jahrzehnten mit großem Erfolg durchgeführt wird.
|
|
Trail Marathon Heidelberg
|
|
Samstag, 02. November 2013
Unter dem Motto “HERRLICH. HÖHER. HÄRTER.“ stand der in diesem Jahr zum ersten Mal gestartete GELITA Trail Marathon Heidelberg, dem sich wacker bei fast hochsommerlichen Temperaturen vier Athleten der LG Rülzheim stellten. Neben den 42,195 Kilometern warteten 1500 Höhenmeter mit “allerfeinsten Trailpassagen”auf die Läufer. Dazu kamen drei Gipfelanstiege, die es in sich hatten. Karl-Heinz Kern, der eher zufällig zu diesem Marthon gestoßen war bewältigte er die äußerst schwere Strecke bravourös in der Zeit von 5:27:44 h und wurde 2. in der AK M 70. Harald Czenkowski lief mit Biss und kam nach 5:11:13 h ins Ziel. Mit von der Partie ganz klar Regina und Klaus Kistner, die sich nachweislich vor nichts und niemand fürchten. Regina lief die Strecke in 5:27:47 h, Klaus in 5:53:5 h. |
|
|
|
|
Seite 153 von 216 |