Sportabzeichen-Verleihung der LG Rülzheim
|
|
Geschrieben von: Dorothea Oser
Donnerstag, 03. April 2014
Mit den Worten „Es ist einfach schön unter Sportlern zu sein“ begrüßte der amtierende Verbandsgemeindebürgermeister Rainer Hör alle Anwesenden im Victoria-Saal der VR-Bank Rülzheim. Er wünschte allen Absolventen des Sportabzeichens 2013 auch weiterhin viel Spaß beim Sport. Der Vorsitzende der LG Rülzheim Stephan Hammer bezeichnete das Ablegen des Sportabzeichens 2013 als neue Herausforderung; „Gold – Silber – Bronze“ sagen nichts mehr über die Anzahl der Wiederholungen aus sondern beziehen sich auf die erbrachte Leistung. Hammer dankte allen Prüferinnen und Prüfer, die in der Sommersaison jeden Mittwoch auf dem Sportplatz zum Training und zur Abnahme bereit standen. Seinen besonderen Dank aber richtete er an den „Sportabzeichenchef“ Frank Wagner, der mit 79 abgenommenen Sportabzeichen die Saison als durchaus erfolgreich bezeichnete. Hammers Dank ging auch an die Sparkasse Kandel- Germersheim wie auch an die VR-Bank: Die Sparkasse bezuschusst jedes Sportabzeichen und die VR-Bank stellte wieder den Victoria- Saal zur Verfügung.
Sportabzeichen Jugendliche
Bronze: Robin Gamber, Yannik Liebau. Yannik Liebau war mit zu der Zeit der Abnahme gerade mal 5 Jahre alt und damit der jüngste Teilnehmer am Sportabzeichen. Bravo, Yannik!
|
|
|
Die ersten Kurse„Zweisam Aktiv“ haben angefangen!!
|
|
Geschrieben von: Sandra Bentz
Samstag, 15. März 2014
Die Winterpause von Zweisam Aktiv ist vorbei! Mit zwei Kursen und insgesamt 20 Teilnehmerinnen wurde der bisherige Rekord erzielt.
Die beiden Kursleiterinnen Sandra Bentz und Ramona Mendel sind begeistert und hoch motiviert. Den Mädels hat der Start in die neue Saison bei bestem Wetter sehr viel Spaß gemacht. Die Highlights von den Entfernungen sind Gleisweiler und Annweiler - und alle kommen sie extra nach Rülzheim zur LG!
Der Kurs richtet sich an Schwangere und junge Mütter mit Baby die sportlich aktiv sein wollen. Im Vordergrund steht das Erlernen der Nordic Walking Technik.
Der Clou: die Babys werden direkt am Körper der Mutter getragen und sind immer mit dabei.
Nun geht es nahtlos weiter: Im Mai beginnt bereits die 2. Staffel des Kurses! Der Einsteiger-Kurs findet 6 mal jeweils am Donnerstag von 9.30 bis 11.00 Uhr statt und kostet 49,00 €, der Nordic Walking - Kurs für Fortgeschrittene 5 mal jeweils am Mittwoch von 10.00 bis 11.00 Uhr, und kostet 30,00 €.
|
|
„Wo sich die Wildkatze wohlfühlt“, 39. Marathon / 36. HM in Kandel.
|
|
Geschrieben von: Werner Heiter
Samstag, 15. März 2014
(hei) Strahlender Sonnenschein und sehr milde Frühlingstemperaturen begleiteten die Teilnehmer beim 39. Marathon bzw. 36. Halbmarathon in Kandel. Bei optimalem Laufwetter und perfekter Organisation gab es gute Ergebnisse der LG-Teilnehmer.
Halbmarathon 21,1km: Auf der Halbdistanz war Carsten Doll der schnellste Rülzheimer, er überquerte die Ziellinie im Bienwaldstadion in einer sehr guten Nettozeit von 1.31.05h, das war Einlauf 201 bzw. 27. der M35. Jochen Kästner finishte kurz dahinter in 1.32.43h, das reichte für Pl. 30 der M35. Den 60. Platz der M45 belegte Michael Masser, er lief in 1.34.35h durchs Ziel. Werner Heiter hatte zwar nicht seinen besten Tag erwischt, hielt aber durch und belegte in 1.38.22h Platz 2 der M65. Einziger LG-Sieger in Kandel war einmal mehr Karl-Heinz Kern, er gewann die M75 souverän in 1.50.44h.
Marathon 42,2km: Hier hatte Bernhard Müller gemeldet, er beendete den Lauf in 3.37.51h und belegte als 207. Einläufer Platz 15 der M55, top !!. Klaus Tüllmann wechselte schon mal „vorsichtshalber“ auf den HM, schied aber kurz vorm Ziel verletzungsbedingt aus. Julia Schäffner stand zwar auf der Anmeldung, ging aber wohl nicht an den Start.
|
Saisonauftakt: Hördter Auwaldlauf
|
|
Geschrieben von: Dorothea Oser
Mittwoch, 05. März 2014
10 Kilometer
„Petrus muss ein Läufer gewesen sein“ – so perfekt gestaltete sich das Wetter zum Saisonauftakt in Hördt. Ebenso perfekt eignet sich der Hördter Auwaldlauf zum Einstieg in die Laufszene: in diesem Jahr war es Nicole Juchem, die sich zum ersten Mal auf die 10 km Strecke wagte. Sie wurde begleitet von Jutta Hoffmann; beide schlossen sich der Läufergruppe um Friedel Wingerter an, der - mit der „60“ auf der Mütze - seine Läuferinnen passgenau unter 60 Minuten ins Ziel brachte. Stefan Birner lief die 10 km mit Speed und gewann mit 37:49 die Altersklasse m 45. Maximilian Juchem siegte mit 40:14 in der AK mju 20. Dorothea Oser stand nach langer Abstinenz wieder am Start und kam mit 55:28 auf Platz 2 in der w65.
Andreas Stephan 41:49, 4. m35, Carsten Doll 43:52, Andreas Müller 44:54, Thomas Wendt 49:51, Michaela Kuhn 50:52 4.w 30, Andrea Schunck 56:16, 4. w40, Bernd Michael Kemper 57:54, Jutta Hoffmann 58:53, Nicole Juchem 59:06, Otto Pfadt 59:13, Gernot Kopf 1:02:59.
|
|
|
|
|
|
Seite 148 von 216 |