Warum nicht zum Volkslauf???
|
|
Geschrieben von: St. H.
Dienstag, 04. März 2014
Berichte über Volkslaufergebnisse gibt es hier viele. Nun wird es auch mal Zeit, in einem nicht ganz ernst gemeinten Bericht über die zu schreiben, die zum Beispiel nicht in Hördt beim Auwaldlauf waren.
A.H. zum Beispiel. Er gehört zweifelsfrei zu den trainingsfleißigsten Läufern der LG Rülzheim. Auf ihn ist Verlass, wenn es um die Trainingsrunde geht. Er ist auch der Antreiber, wenn es darum geht zum Beispiel in der Gruppe nach Feuerbach zu fahren. Es gibt da nur ein kleines Problem. Bei A.H. gibt es nur zwei Fitnessstufen. Entweder er ist verletzt oder er ist im Aufbautraining. Die Stufe nach dem Aufbautraining hat er schon längere Zeit nicht mehr erreicht. Vielleicht schafft er es ja 2014 in Tritt zu kommen.
Ein anderes Beispiel ist M.L.. Im Gegensatz zu A.H. gehört er nicht zu den trainingsfleißigsten Läufern. Sein Job ist wohl eher der eines Motivierers. Braucht jemand Lauftipps so bekommt er die von M.L.. Braucht jemand keine Lauftipps, so bekommt er die dennoch von M.L.. Aber auch wenn er keine Trainings-KM abspult, so ist er doch ein hervorragender Langstreckler, der sogar schon als Rohdiamant bezeichnet wurde. Nun war er nicht in Hördt am Start. Warum?? haben sich zunächst alle gefragt. Hat man aber die erste Startreihe des 20-km-Laufes gesehen, dann war die Sache klar. Neben den Rülzheimer Läufern stand einer mit einem gelben Trikot, Thomas D.. Dieser Thomas D. ist in einer Altersklasse mit M.L. und vor einigen Jahren gab es bei einem Lauf im badischen Hambrücken einen erbitterten Kampf dieser beiden Läufer. M.L. musste sich ganz knapp geschlagen geben. Zwischen dem Sieger, Thomas D. und dem Zweiten, M.L. lagen im Ziel gerade mal etwas mehr als 17 Minuten. Was macht nun unser Motivierer? Er steckt den Kopf in den Sand und durchkämmt vor dem Lauf die Starterliste. Steht da ein Thomas D., so bleibt M.L. zu Hause. Für ihn zählt halt nur der Sieg. Übrigens: Thomas D. hat seinen Start beim Weinstraßenmarathon angekündigt. Ratet mal, wer hier nicht in der Starterliste zu finden ist.
OK, wie schon oben erwähnt, war diese Berichterstattung nicht ganz ernst gemeint. Warum die beiden Läufer nicht am Start waren ist nicht bekannt. Bekannt ist aber, dass beide Aktivposten in der LG Rülzheim sind und wir hoffen, dass sie noch lange so aktiv dabei sind.
|
|
Ergebnisdienst: 20 km Winterlaufserie Rheinzabern
|
|
Geschrieben von: Dorothea Oser
Samstag, 22. Februar 2014
Mit dem 20 km Lauf wurde der Schlusspunkt zur Winterlaufserie in Rheinzabern gesetzt. Unter den ersten drei platzierte sich souverän wie gewohnt Werner Heiter mit 1:29:40 als 3. in der m 65. Stefan Birner kam mit 1:19:07 als erster Läufer der LG ins Ziel. Andreas Stephan 1:27:21, Carsten Doll 1:28:18, Harald Czenkowski 1:29:15, Bernhard Müller 1:30:57, Michael Masser 1:31:46, Markus Liebel 1:33:43, Wolfgang Behr 1:38:20, Gernot Kopf 2:15:26.
Die Ergebnisse der Seriengesamtwertung
Auch in der Gesamtwertung hatte Werner Heiter (3:15:35:h über 10,15 und 20 km) mit Platz 3 in der m 65 die Nase vorn. Stefan Birner benötigte für die 3 Läufe insgesamt 2:54::44 h, Carsten Doll 3:12:01 h, Michael Masser 3:19:34 h, Harald Czenkowski 3:20:42 h, Wolfgang Behr 3:35:32 h, Markus Liebel 3:42:36 h, und Gernot Kopf 4:55:56 h.
|
„Fehlt nur noch die Peitsche“, Pfalz - Cross-Meisterschaften in Haßloch.
|
|
Geschrieben von: Werner Heiter
Samstag, 22. Februar 2014
(hei) Als würdiger Meisterschafts-Parkur erwies sich die Haßlocher Pferderennbahn bei den diesjährigen Pfalz-Crossmeisterschaften. Der Dauerregen der letzten Wochen hatte das ohnehin schon tiefe Geläuf in eine Sumpf- und Wasserlandschaft verwandelt. „Einbrüche“ bis auf Wadenhöhe waren keine Seltenheit, trotzdem gab es sehr gute Rülzheimer Resultate.
Auf der 3-Runden-Mittelstrecke (3.300m) hatte Andre Zschaubitz trotz oder wegen seiner intensiven Führungsarbeit leider das Nachsehen, in 11.49 min musste er mit dem 2. Platz der Männer-Klasse vorlieb nehmen. Luisa Grießbaum gewann auf der gleichen Distanz (3.300m) in 14.53 min die U20 überlegen, ihr wurde aber wg. nur 2 Teilnehmerinnen der Titel vorenthalten. Auf der kräftezehrenden 6-Runden Strecke (6.600m) belegte Lars Drauth in 29.13 min den 2. Platz der M40. Auf unsere „Oldies“ ist Verlass, auf der 5-Runden Senioren-Strecke (5.500m) wurde Werner Heiter in 26.52 min ebenso ungefährdet M65-Pfalzmeister, wie auch Karl-Heinz Kern in 33.05 min die Altersklasse M75 der Crossmeisterschaft gewann.
|
|
Wer fährt mit nach Feuerbach?
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Donnerstag, 13. Februar 2014
Die LG Rülzheim plant in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Busfahrt zu einem Volkslauf. Wir haben als Ziel Feuerbach gewählt, wo wir vor einigen Jahren schon einmal waren. Am Samstag, den 17. Mai wird dort der 35. Volkslauf „Rund um die Mammutbäume“ gestartet. Angeboten werden ein 10 km Lauf (Start 15 Uhr) und ein 10 Meilenlauf (Start 15:20 Uhr). Interessant ist auch dass es für den 10 km- Lauf und den 10 Meilenlauf eine Mannschaftswertung gibt. Ebenfalls um 15.20 Uhr starten die Walker, die auf eine kleinere 6 Kilometer Runde gehen. Unter diesem Link könnt ihr euch über die Läufe informieren:
|
|
|
|
|
|
Seite 149 von 216 |